Termine
< | Januar 2023 | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
News
Greta Strack wurde in den DE-Kaderkreis des LVMV berufen
Im Rahmen des zentralen Kaderlehrganges des Leichtathletik Verbandes Mecklenburg-Vorpommern am vergangenen Wochenende in Greifswald-Wieck wurde Greta Strack in den DE-Kaderkreis berufen! Die 12-jährige konnte in der zurückliegenden Saison die Norm im Blockwettkampf Basis erfüllen. Aus den Händen von Vizepräsidentin Leistungssport Ines Müller erhielt Greta bei der Veranstaltung im MaJuWi das begehrte Kadershirt. Für die kommende Hallen- und Freiluftsaison wünschen wir dem Schützling von Heike Kemmler-Westphal weiterhin viel Erfolg!
Carmen Siewert gewinnt Gold bei Landestitelkämpfen
Bei den Straßenlauf-Landesmeisterschaften in Lubmin lief Carmen Siewert über 10 Kilometer in 37:41 Minuten auf Rang drei der Gesamtwertung. In ihrer Altersklasse (W40) errang sie den Titel.
Sandra Eltschkner auf Rang drei in München
Im Rahmen des München-Marathons ging Sandra Eltschkner über die 10-Kilometer-Distanz in der bayrischen Hauptstadt an den Start. Erst wenige Wochen wieder im Trainingsprozess, zeigte die 28-jährige schon ein gutes Rennen. In 36:04 Minuten blieb die SGG-Läuferin nur knapp eine halbe Minute über ihrer Bestzeit und wurde Dritte.
DJM-Bronze für Marek Sefranek mit der 4-x-100-Meter-Staffel
Marek Sefranek als Schlussläufer führte das Quartett der Startgemeinschaft Meck-Pomm mit den Rostockern Paul Kagel, Clemens John und Julian Koszinski zu Bronze über 4 x 100 Meter der Männlichen Jugend U20 bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Jena! Dabei war das Team in 41,83 Sekunden sogar noch eine Zehntel Sekunde schneller als vor einem Jahr beim Silbermedaillengewinn in Wattenscheid.
Sandra Eltschkner bei DM auf Rang 16 über 5000 Meter
Bei den 115. Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Nürnberg erreichte Sandra Eltschkner über 5000 Meter der Frauen den 16. Platz. Leider konnte die 27-jährige im Grundig-Stadion vor fast 20000 Zuschauern nicht an ihre bisherigen Saisonleistungen anknüpfen und kam in 17:15,07 Minuten ins Ziel.
Julia Beater auf Rang sechs im 200-m-B-Finale
Bei den Norddeutschen U20-Meisterschaften in Lübeck erreichte Julia Beater über 200 Meter das B-Finale. Im Vorlauf erzielte sie dabei eine Zeit von 27,19 Sekunden (-0,8). Die 16-jährige lief dann im "kleinen" Finale mit 27,41 Sekunden (-1,6) auf Rang sechs. Einen Tag zuvor gelang es der SGG-Athletin mit 13,15 Sekunden (+0,8) im Vorlauf über 100 Meter leider nicht, das Halbfinale zu erreichen.
Marek Sefranek verpasst Halbfinale bei U20-Europameisterschaft
Bei den U20-Europameisterschaften in Eskilstuna (Schweden) erreichte Marek Sefranek im vierten und letzten Vorlauf über 100 Meter den siebten Platz in 10,73 Sekunden (+1,2). In der Addition aller Rennen kam der SGG-Athlet auf Rang 20 und verpasste um acht Hundertstel Sekunden das Halbfinale.
10:01,5 Minuten über 3000 Meter für Sandra Eltschkner
10 Tage vor den Deutschen Meisterschaften in Nürnberg testete Sandra Eltschkner noch einmal ihre Form. Bei den Franken-Langstreckenmeisterschaften in Untergruppenbach bei Heilbronn erreichte sie über 3000 Meter eine Zeit von 10:01,5 Minuten. Leider ging die SGG-Athletin, erstmals diese Wettkampfdistanz bestreitend, das Rennen zu vorsichtig an, so dass sie eine Zeit unter 10 Minuten knapp verpasste.