Termine
< | Januar 2023 | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
News
10,71 s für Marek Sefranek im ersten 100-m-Rennen
Marek Sefranek sprintete in seinem ersten 100-m-Rennen der Saison ausgezeichnete 10,71 s (+1,8). Im Finale beim Nachwuchsportfest in Neubrandenburg gelangen ihm dann bei Gegenwind 10,85 s (-0,7).
Sandra Eltschkner gewinnt erneut Greifswalder Citylauf
Beim 8. Greifswalder Citylauf gewann Seriensiegerin Sandra Eltschkner von der SG Greifswald souverän das 10-km-Rennen der Frauen. Die 26-jährige blieb dabei mit einer Zeit von 35:55 Minuten vier Sekunden unter ihrem vorjährigen Streckenrekord
Sandra Eltschkner DM-Neunte über 10000 Meter
Bei den Deutschen 10000-Meter-Meisterschaften im bayrischen Aichach erreichte Sandra Eltschkner in der neuen persönlichen Bestzeit von 35:25,96 Minuten den neunten Platz. Die SGG-Athletin zeigte bei ihren ersten nationalen Titelkämpfen auf der Bahn eine sehr gute Leistung.
Vielversprechender Saisonstart für SGG-Sprinter
Mit dem Sprintdreikampf in Neubrandenburg gelang Julia Beater und Marek Sefranek ein vielversprechender Saisonstart. Bei angenehmen äußeren Bedingungen beeindruckte vor allem schon der Deutsche U18-Meister über 100 und 200 m mit starken Zeiten: 6,94 s über 60 Meter, 16,05 s über 150 Meter und 35,54 s über 300 Meter.
Im Trainingslager an der Adria floss viel Schweiß
Marek Sefranek, Julia Beater und ihr Trainer Ralf Ploen kehrten am Ostersamstag aus dem zweiwöchigen Trainingslager in Makarska (Kroatien) zurück. An der dalmatinischen Adriaküste konnten beide Athleten unter zumeist angenehmen Witterungsbedingungen trainieren.
Sandra Eltschkner gewinnt in Würzburg mit neuer Bestzeit
Sandra Eltschkner gewann das 10-Kilometer-Rennen beim 26. Würzburger Residenzlauf. Die 26-jährige verbesserte dabei ihre persönliche Bestleistung auf 35:43 Minuten.